ecolo bloggt

ecolo und die Aktionswoche Nachhaltigkeit

ecolo hat sich schon immer für das Thema Nachhaltigkeit stark gemacht – und zwar nicht nur als Angebot für potenzielle Kunden, sondern auch im eigenen Tun. Da kam die „Deutsche Aktionswoche Nachhaltigkeit, die vom Rat für Nachhaltige Entwicklung ausgerufen wurde und vom 15. bis zum 21. Juni 2013 bundesweiten läuft, gerade recht. Klar ist, dass es zur Bewältigung der großen Zukunftsfragen noch viel mehr bürgerschaftliches Engagement braucht. Aus diesem Grund werden auch alle gebeten mitzumachen – Kinder und Erwachsene, Stiftungen, Kirchen, Kindergärten, Schulen, Unternehmen, Städte, soziale Einrichtungen, Umwelt- und Entwicklungsverbände, Behörden, Ministerien, Theater und Sportvereine. Und da können wir nicht abseits stehen.

Also folgte ecolo dem Ruf und stellt derzeit ein buntes Programm für die Nachhaltigkeitswoche auf die Beine. Geplant werden derzeit zum Beispiel eine Talkrunde zum Thema „Nachhaltigkeit in Unternehmen“, eine Tauschbörse, ein gemeinsames Kochen am Veggi-Tag, eine Yoga-Stunde und ein Ausflug zum Thema alternative Mobilität „selbst erpaddeln und erradeln“.

Unter www.aktionswoche-nachhaltigkeit.de können die Teilnehmenden ihre geplanten Veranstaltungen sowie Links zur weiteren Information vorab bekannt geben. Bisher gibt es neben dem ecolo-Programm nur zwei weitere angemeldete Aktion für das Land Bremen: Die Aktion ProCent von Daimler und „Wegweiser für Menschlichkeit – unsere Schulen!“ der Bremer Aktion für Kinder. Wenn Ihr noch etwas auf Lager habt, dann einfach auf der Seite anmelden und los geht’s.

kommentieren

Betriebsausflug „Paddel und Pedal“

Deutschland Zweier

Claudia und Joachim – der Deutschland Zweier!

Die vor vier Jahren veranstaltete Paddeltour ist bei uns allen überaus positiv in Erinnerung geblieben: Vor allem die diebischen Pferde und der „Deutschland-Zweier“ von Claudia und Joachim! Im Juni wird das Späßchen nun mit diversen Add-Ons wiederholt und man darf gespannt sein, welche Pleiten, Pech und Pannen in diesem Jahr gemeistert werden müssen.

Damit die Beine der Kolleginnen und Kollegen auch Ihrem Sinn und Zweck nachkommen, heißt es nach der Paddeltour: Ab aufs Rad, die gesamte Strecke wieder zurück! Und als wären 4 Stunden paddeln und 2 Stunden Radfahren nicht genug, kommt es am Ende des Tages zum Showdown! Denn bevor es zurück in Bremische Gefilde geht, heißt es: Der Faszination von Pfeil und Bogen erliegen (Anmerkung der Redaktion: ausschließlich metaphorisch gemeint!). Wer noch dazu in der Lage ist, erprobt auf den Spuren von Robin Hood Konzentration und Geschick. Auch Baumstammangeln und Hammerwerfen stehen auf dem Programm. Man darf gespannt sein, wer am Ende des Tages die stärksten Nerven und ruhigsten Hände hat!

Kommentare