Alle Beiträge August2013

Klimaschutz in der Sommerpause

ecolo erwirbt vier Wiedervernässungs-Zertifikate für das Klimamoor Dorum

(c) Rainer Klinke_pixelio.de

(c) Rainer Klinke_pixelio.de

Wie war das doch gleich mit dem Vorbildcharakter? Klar, das ecolo-Team lebt das, was es kommuniziert. So zahlen wir für unsere unvermeidbaren CO2-Emissionen in den Klimafonds ein geldwertes Äquivalent ein und 2012 wurde unser Büro von B.A.U.M. e.V. im Wettbewerb „Büro & Umwelt“ für seine umweltfreundlichen Standards ausgezeichnet.

Als jüngste Klimaschutzaktivität hat Andreas Lieberum vier sogenannte Moorland-Zertifikate erworben, deren Erlös der Wiedervernässung des Dorumer Moors nördlich von Bremerhaven zugute kommt. Denn entwässerte Moore stoßen viel CO2 aus und sind daher ein immer noch unterschätzter Klimafaktor. Darüber hinaus fördert derKauf der Zertifikate auch den Arten- und Naturschutz.

Das Moorland-Projekt wurde vom BUND Landesverband Bremen zusammen mit anderen Akteuren aus der Metropolregion Bremen-Oldenburg mit dem Ziel gestartet, dass Touristen einen gewissen Ausgleich für das Kohlendioxid leisten, das während ihres Aufenthaltes ausgestoßen wird. Natürlich können aber auch alle anderen Klimaschützer symbolisch ein Stück Moor kaufen, Besitzer des ersten Moorland-Zertifikats ist Bundespräsident Joachim Gauck.

 

kommentieren