Meldungen

ener:kita-Workshop: DIY und klimafreundlich

Austausch-Workshop mit Bastel-Session

lena_enerkitaLena und Kalle, der Klimaigel, waren gemeinsam mit Katharina vom BUND unterwegs zum ener:kita Austauschworkshop in Bremerhaven. Das Projekt ener:kita gibt es bereits seit 2009 für Kindergärten und Kindertagesstätten im Land Bremen. Das Energiespar- und Klimaschutzprogramm hat zum Ziel, den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid zu minimieren und die Betriebskosten der teilnehmenden Einrichtungen zu senken. 2018 startete eine neue Runde und gestern sind die Erzieherinnen und Erzieher neu teilnehmender Kitas und die „alte Hasen“  zusammengekommen. Erfahrungen, Eindrücke, Tipps und Tricks zur praktischen Umsetzung des Projekts wurden ausgetauscht. In vielen Kitas finden zudem Aktionstage zu Energieeinsparungen und Klimaschutz statt. Dafür haben wir verschiedene Ideen und Umsetzungsbeispiele vorbereitet und gemeinsam gebastelt. Am Ende des Tages konnten Bienenwachstücher, Saatgutbomben, selbstgemachte Briefumschläge bewundert und mit nach Hause genommen werden – mit einfachen Mitteln und viel Spaß gebastelt. Lust bekommen? Hier geht es zu unseren DIY-Anleitungen!

kommentieren