Der September stand bei ecolo ganz im Zeichen des Wettbewerbs: Mit der Vergabe des Bremer Umweltpreises und der Siegerehrung im Wettbewerb „KlimaSichten“ gab es gleich zwei krönende Preisverleihungen in unseren Projekten.
Im GOP Varieté-Theater wurde am Abend des 24.09 nach guten zwei Stunden inklusive Showact und Würdigung aller Finalistinnen und Finalisten die Firma Bock Bio Science aus Bremen-Borgfeld als strahlender Gewinner verkündet.

(Foto: Alexander Flögel)

(Foto: Alexander Flögel)
Die Schirmherrin und Klimaschutz- und Umweltsenatorin Dr. Maike Schäfer und Wettbewerbsausrichter Ralf Stapp von der Bremer Aufbau Bank freuten sich gemeinsam mit Friederike und Stephan von Rundstedt ĂĽber die Auszeichnung ihres Projektes „RoBo®Cut“. Den Bremer Umweltpreis begleitete ecolo auch in diesem Jahr als WettbewerbsbĂĽro sowie mit Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit.

(Foto: Marcus Wojatschke)
Nur drei Tage später jubelten im Rostocker Rathaus insgesamt gleich mehrere Preisträgerinnen und Preisträger: Neben den 26 ausgezeichneten Werken in den Kategorien Malerei/Grafik, Fotografie, Kurzfilm und Plakat/Collage verliehen der Schirmherr Schauspieler Hinnerk Schönemann (u.a. bekannt aus „Tatort“ und „Nord bei Nordwest“) und Energieminister Christian Pegel zwei Sonderpreise.

(Foto: Marcus Wojatschke)
Die künstlerisch-kreative Sichtweise auf Klimaschutz und Klimawandel stand im Fokus und wurde mit den eingereichten Beiträgen in beeindruckender Weise von Menschen aller Altersstufen umgesetzt. Gerade bei den jüngeren Teilnehmenden fand die musikalische Begleitung durch die Sängerin Mila großen Anklang. Von der Konzeption über die Besetzung des Wettbewerbsbüros bis hin zur Organisation der Preisverleihung verantwortete ecolo die gesamte Abwicklung des Wettbewerbs, der vom Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern ausgelobt wurde.
kommentieren