Zutaten für 8 Personen:
- 1 kg Magerquark
- 1 Becher Sahne
- 4 Päckchen Vanillezucker
- 500 g frisches Obst aus der Region (bspw. Himbeeren, Heidelbeeren, oder Erdbeeren)
Der Quark allein schmeckt nur wenigen, ist aber gerade in der wärmeren Jahreszeit eine erquickende Abwechslung zu Kaffee und trockenem Brötchen im Büro. Mit der Sahne den Quark cremig rühren (alternativ lässt sich mit ca. 200 ml Mineralwasser der gleiche Effekt erzielen). Die Früchte waschen, gut abtropfen lassen oder mit Küchenpapier trocknen. Unter den Quark geben und mit Vanillezucker abschmecken.
Unser CO2-Einspartipp:
Lässt man die Sahne weg, verbessert sich nicht nur die Kalorien- sondern auch die CO2-Bilanz des Gerichts. Sahne hat einen sehr hohen Fettanteil. Je höher der Fettanteil eines Milchprodukts, desto mehr Milch und damit auch Kühe sind für die Produktion nötig. Durch die Verdauung der Rinder entstehen große Mengen an Methan: Ein Kilogramm Methan trägt so viel zum Treibhauseffekt bei wie 21 Kilogramm CO2. Deswegen haben tierische Produkte generell eine sehr schlechte CO2-Bilanz.
Zubereitungszeit: 10 min.